Domain stiegenbau.de kaufen?

Produkt zum Begriff 13:


  • MUNK Handlauf für Treppe 60°, 13 Stufen
    MUNK Handlauf für Treppe 60°, 13 Stufen

    Zweiter Handlauf Material: Aluminium

    Preis: 368.15 € | Versand*: 9.95 €
  • Zarges Handlauf für 60° Treppe 13 Stufen
    Zarges Handlauf für 60° Treppe 13 Stufen

    Nach der Norm DIN EN ISO 14122 ist bei 45° Neigung ein einseitiger Handlauf Pflicht, bei einem Wandabstand von mehr als 200 mm ist ein beidseitiger Handlauf Pflicht Nach der Norm DIN EN ISO 14122 ist bei 60° Neigung ein beidseitiger Handlauf Pflicht

    Preis: 431.30 € | Versand*: 0.00 €
  • Munk Zweiter Handlauf für Treppe 60° 13 Stufen
    Munk Zweiter Handlauf für Treppe 60° 13 Stufen

    Zweiter Handlauf für Treppe 60° nach DIN EN ISO 14122-3 erforderlich

    Preis: 426.46 € | Versand*: 69.90 €
  • MUNK zweiter Handlauf Aluminium-Treppe 60° 13 Stufen
    MUNK zweiter Handlauf Aluminium-Treppe 60° 13 Stufen

    Eigenschaften: Treppen, Überstiege und Laufsteganlagen werden auftragsbezogen gefertigt Deshalb sind diese vom Umtausch ausgeschlossen. Made in Germany TÜV-Siegel Made in Germany. Damit sind alle in Günzburg hergestellten Produkte gekennzeichnet. 15 Jahre Qualitätsgarantie Für die Produkte von MUNK Günzburger Steigtechnik werden beste Werkstoffe und geeignete Fertigungsverfahren ausgewählt. MUNK Günzburger Steigtechnik ist zertifiziertes Unternehmen nach DIN EN ISO 9001:2008 und hat ein funktionierendes Qualitätsmanagement. MUNK Günzburger Steigtechnik kann Ihnen daher auf die Produkte eine Garantie von 15 Jahren einräumen. Die Garantie beginnt am Tage des Kaufs; als Nachweis dienen Rechnungen oder Kassenbelege. Die Garantie erstreckt sich auf Material-, Verarbeitungs- oder Konstruktionsfehler, die MUNK Günzburger Steigtechnik zu vertreten hat. Schäden, die auf natürlichen Verschleiß, unsachgemäße Behandlung oder Veränderung zurückzuführen sind, fallen nicht unter die Garantie. Im Garantiefall leistet MUNK Günzburger Steigtechnik nach eigener Wahl Nachbesserung oder Ersatz. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Hinweis Herstellergarantie: Der Garantieanspruch wird vom Hersteller gewährleistet und nicht von Contorion. Bei Inanspruchnahme, sowie für weitere Informationen zum Garantieanspruch bitte an den Hersteller wenden. Informationen zu den Serviceleistungen von Günzburger findest du hier.

    Preis: 329.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Was kostet eine Holztreppe mit 13 Stufen?

    Eine Holztreppe mit 13 Stufen kann je nach Material, Design und Hersteller sehr unterschiedlich im Preis sein. Der Preis kann von einigen hundert bis zu mehreren tausend Euro reichen. Es ist wichtig, sich vor dem Kauf über die verschiedenen Optionen zu informieren und Angebote von verschiedenen Anbietern einzuholen. Zudem können zusätzliche Kosten für die Installation und eventuelle Anpassungen anfallen. Letztendlich hängt der genaue Preis einer Holztreppe mit 13 Stufen von verschiedenen Faktoren ab.

  • Warum haben die meisten Treppen 13 Stufen?

    Die meisten Treppen haben nicht zwangsläufig 13 Stufen. Die Anzahl der Stufen kann je nach Bauvorschriften, Raumgröße und individuellen Gestaltungswünschen variieren. Es gibt jedoch den Aberglauben, dass die Zahl 13 Unglück bringt, weshalb manche Gebäude auf die Verwendung dieser Zahl bei der Stufenanzahl verzichten.

  • Wie viele Stufen hat der durchschnittliche Treppenaufgang?

    Der durchschnittliche Treppenaufgang hat zwischen 10 und 15 Stufen. Die genaue Anzahl hängt von der Höhe der Decke und dem Neigungswinkel der Treppe ab. In öffentlichen Gebäuden sind oft 12 bis 14 Stufen üblich.

  • Wie viele Treppenstufen hat die durchschnittliche Haustreppe? Wie hoch sind die einzelnen Stufen in einem Standard-Treppenhaus?

    Die durchschnittliche Haustreppe hat etwa 12-15 Stufen. Die Höhe der einzelnen Stufen in einem Standard-Treppenhaus beträgt in der Regel zwischen 17 und 19 Zentimetern. Die Gesamthöhe einer Treppe sollte nicht mehr als 190 Zentimeter betragen, um sicher und bequem begehbar zu sein.

Ähnliche Suchbegriffe für 13:


  • Treppe 13 Stufen, 60°, Stufenbreite 800mm, einseitiger Handlauf
    Treppe 13 Stufen, 60°, Stufenbreite 800mm, einseitiger Handlauf

    LM-Treppe 13 Stufen Z600 Verschiedene Neigungen: 45° für bequemen Aufstieg, 60° für beengte Platzverhältnisse. Wahlweise Stufenbreite 600, 800 oder 1000 mm. Stufen- und Plattformbelag serienmäßig aus Aluminium gerieft (R10). Wahlweise auch als Stahl-Gitterrost (R12) und Stahl-Lochblech (R13) für bessere Rutschfestigkeit erhältlich. Abbildungen siehe Seite 192. Maximale Flexibilität durch optional ohne Weerkzeug abnehmbare Handläufe. Holme aus hochfesten Alu-Strangpressprofilen mit Schraubkanälen für flexible Montage. Schnelle und einfache Montage durch das ZARGES Verbindungssystem mit hohem Vormontagegrad.

    Preis: 1459.30 € | Versand*: 0.00 €
  • Treppe 13 Stufen, 45°, Stufenbreite 600mm, beidseitiger Handlauf
    Treppe 13 Stufen, 45°, Stufenbreite 600mm, beidseitiger Handlauf

    LM-Plattformtreppe, fahrbar 13 Stufen Z600 Verschiedene Neigungen: 45° für bequemen Aufstieg, 60° für beengte Platzverhältnisse. Wahlweise Stufenbreite 600, 800 oder 1000 mm. Stufen- und Plattformbelag serienmäßig aus Aluminium gerieft (R10). Wahlweise auch als Stahl-Gitterrost (R12) und Stahl-Lochblech (R13) für bessere Rutschfestigkeit erhältlich. Abbildungen siehe Seite 192. Individuell angepasste Plattformlängen. Überkragende Plattform wählbar zur Überbrückung von Störkonturen. Fahrwerk optional in elektrisch ableitfähiger Ausführung. Schmales Fahrwerk. Die Fahrwerksbreite ist durch zusätzliche Ballastierung auf ein Minimum reduziert. Individuelle Geländerkonfiguration an der Plattform, optional mit Schwenktüre oder Fallschranke. Maximale Flexibilität durch optional ohne Werkzeug abnehmbare Handläufe und Geländer. Schnelle und einfache Montage durch das ZARGES Verbindungssystem mit hohem Vormontagegrad.

    Preis: 3761.23 € | Versand*: 0.00 €
  • MUNK Handlauf für Treppe 45°, 13 Stufen
    MUNK Handlauf für Treppe 45°, 13 Stufen

    Zweiter Handlauf Material: Aluminium

    Preis: 386.30 € | Versand*: 9.95 €
  • Zarges Handlauf für 45° Treppe 13 Stufen
    Zarges Handlauf für 45° Treppe 13 Stufen

    Nach der Norm DIN EN ISO 14122 ist bei 45° Neigung ein einseitiger Handlauf Pflicht, bei einem Wandabstand von mehr als 200 mm ist ein beidseitiger Handlauf Pflicht Nach der Norm DIN EN ISO 14122 ist bei 60° Neigung ein beidseitiger Handlauf Pflicht

    Preis: 448.60 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie viele Stufen hat der durchschnittliche Treppenaufgang eines Einfamilienhauses?

    Der durchschnittliche Treppenaufgang eines Einfamilienhauses hat in der Regel zwischen 12 und 14 Stufen. Die genaue Anzahl hängt von der Höhe des Geschosses ab, das erreicht werden soll. Es ist jedoch üblich, dass ein Stockwerk etwa 3 Meter hoch ist und jede Stufe eine Höhe von etwa 20 cm hat.

  • Wie viele Stufen hat der Treppenaufgang des Gebäudes? Können Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Treppenaufgang benutzen?

    Der Treppenaufgang hat insgesamt 20 Stufen. Menschen mit eingeschränkter Mobilität können den Treppenaufgang nicht benutzen, da es keine barrierefreien Alternativen wie einen Aufzug oder eine Rampe gibt. Es wird empfohlen, dass Personen mit eingeschränkter Mobilität alternative Zugangsmöglichkeiten nutzen.

  • Wie viele Stufen hat der durchschnittliche Treppenaufgang in einem Wohnhaus?

    Der durchschnittliche Treppenaufgang in einem Wohnhaus hat in der Regel zwischen 10 und 15 Stufen. Dies kann je nach Bauart und Höhe des Gebäudes variieren. Einige ältere Gebäude können auch mehr Stufen haben.

  • Was sind die Vor- und Nachteile von Metalltreppen im Vergleich zu Holz- oder Betontreppen?

    Metalltreppen sind langlebig, stabil und pflegeleicht. Sie können jedoch rutschig sein, lauter als Holztreppen und können bei unsachgemäßer Installation rosten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.